Scientists at the University of Virginia Health System have identified an enzyme believed to be an important instigator of the inner-body conflict that causes Type 1 diabetes. A chronic condition that affects nearly three million American children and adults, Type 1 diabetes is more severe than Type 2. Type 1 diabetes, also called autoimmune diabetes, arises when the body’s infection-fighting white blood cells start destroying the beta-cells that produce insulin in the pancreas……..
Diabetes
Rund um die Diabetes
Alzheimer's disease as form of diabetes
Insulin, it turns out, may be as important for the mind as it is for the body. Research in the last few years has raised the possibility that Alzheimers memory loss could be due to a novel third form of diabetes. Now researchers at Northwestern University have discovered why brain insulin signaling — crucial for memory formation — would stop working in Alzheimers disease. They have shown that a toxic protein found in the brains of individuals with Alzheimers removes insulin receptors from nerve cells, rendering those neurons insulin resistant. (The protein, known to attack memory-forming synapses, is called an ADDL for amyloid -derived diffusible ligand.)……..
Diabetic drugs does not impair ability to survive heart attack
Mayo Clinic scientists helped clarify a growing concern about the link between diabetes mellitus therapys and heart attack with the first large, population-based study showing that a group of common medications does not reduce diabetic patients heart attack survival rates. These results were presented today at the American Heart Associations Scientific Sessions 2007 in Orlando, Fla……..
Metabolic syndrome and uric-acid kidney stones
Scientists at UT Southwestern Medical Center have observed that patients suffering from the metabolic syndrome – a cluster of conditions that increases the risk for heart disease, stroke and diabetes – also have a propensity to develop highly acidic urine, which increases the risk of developing kidney stones……..
SiDiary – Die vielseitige Diabetiker-Software
Seit fast einem Jahr benutze ich nun SiDiary von Sinovo. Die Software läuft in der Basisversion auf jedem Windows-PC. Außerdem gibt es eine USB-Stick-Version, die man leicht mit sich nehmen und an jedem PC benutzen kann.
Um die moblile Datenerfassung zu erleichtern bietet der Hersteller außerdem zahlreiche spezielle Versionen für Handy, Smartphones und Pocket-PCs. Die Daten können mit der PC-Version abgeglichen werden. Auch aus Messgeräten können die Daten via Kabel ausgelesen werden.
Die Bedienbarkeit ist außerordentlich durchdacht und einfach – auch für Anfänger, die bislang noch nicht viel Erfahrung mit dem PC haben. Die Auswertung in zahlreichen Statistiken und Grafiken läßt kaum Wünsche offen. Der Diabetologe kann sogar per eMail oder per SMS (Phone-Version) über den aktuellen Zustand informiert werden.
Ich kann das Programm jedem Diabetiker Typ 1 und Typ 2, Insulinpflichig, Pumenträger oder Altersdiabetiker empfehlen.
Eigentlich wollte ich etwas ähnliches wie SiDiary unter dieser Domain selbst anbieten. Als ich jedoch das Programm entdeckte, habe ich alle derartigen Pläne bei Seite gelegt. Nun wird die Domain meinem Blog dienen. Ist doch auch nicht schlecht, oder?
Hallo Leidensgefährten
und andere Interessierte!
Seit ziemlich genau einem Jahr weiß ich, dass ich Diabetes Typ 1 habe. Und seither hat sich einiges für mich geändert und ändert sich immer weiter. Ich hbe von Geburt an außerdem eine ungeklärte hämolythische Anämie, die mich bis vor ein bis zwei Jahren wenig, aber zumindest selten beeinträchtigt hat. Seit meine Diabetes ausgebrochen ist haben sich die beiden Erkrankungen gegen mich verschworen….
Ich habe, obwohl erst seit 1-2 Jahren erkrankt, bereits eine zeimlich ausgeprägte Polyneuropathie. Mein Gehör und meine Sicht haben sich bereits leicht verschlechtet. Meine Zuckerwerte sind zwar im Rahmen (ab und an, eher selten, wenn ich “sündige” sind die Werte zu hoch), aber ich fühle, dass es sich dessen zum Trotz verschlimmert. Das ist ein frustrierendes Gefühl.
Ich will in diesem Blog über meine Befindlichkeiten berichten und mir von der Seele schreiben. Wenn das jemanden interessiert – gut. Wenn nicht, habe ich etwas für meine Seele getan 😉
Bis Bald,
Stefan Laszczyk